Die Würfel sind gefallen

Nach über elf Jahren wird das Nürnberger Familienmagazin famos zum Ende des Jahres 2018...[mehr]
Machen Sie mit!

Umfrage Von 0 auf 100 zu: Mein liebstes Fortbewegungsmittel[mehr]
famos braucht neue Partner

Spende, Sponsor oder Anzeige: Das Familienmagazin sucht Unterstützer[mehr]
Eine rauschende Geburtstagsparty

Das Nürnberger Familienmagazin "famos" feierte sein Zehn-Jahres-Fest mit vielen Gästen in der Villa...[mehr]
„famos“ beim Weltkindertag 2017

Am Sonntag, 24. September 2017, fanden nicht nur Bundestagswahlen, Menschenrechtspreis und das...[mehr]
Tausche altes Fahrrad gegen neues Glück

Fahrrad-Sammelaktion für Flüchtlinge startet am Sonntag, 2. April, bei der K4-Fahrradwerkstatt in...[mehr]
Bunte Welt & volles Haus beim 9.famos-Familienfest

Eine runde Sache war die neunte Auflage des famos-Familienfest in der sehr gut besuchten Villa Leon...[mehr]
Tausche altes Fahrrad gegen neues Glück
Fahrrad-Sammelaktion für Flüchtlinge startet am Sonntag, 2. April, bei der K4-Fahrradwerkstatt in Nürnberg
Wenn es Frühling wird, zieht es uns raus ins Freie. Und was ist in der Stadt schöner und gesünder, als mit dem Fahrrad unterwegs zu sein? Viele Asylsuchende in Nürnberg würden das gern tun, sie haben aber kein Zweirad, während einige tolle Fahrräder ungenutzt in Kellern und Garagen stehen und gerne ins Freie kommen würden – deshalb hat Initiatorin Johanna Höpker zusammen mit Oliver Tissot und der famos-Redaktion eine Hilfsaktion gestartet, deren Motto heißt „Tausche altes Fahrrad gegen neues Glück“.
Das Ganze funktioniert so: Wer ein altes, fahrbereites Bike daheim hat, das er nicht mehr braucht, kann es jetzt Flüchtlingen spenden, denn wir wissen: Schenken macht glücklich und Fahrrad fahren erst recht. Der Start der Aktion ist am Sonntag, 2. April, von 12 bis 16 Uhr bei der K4-Fahrradwerkstatt im Künstlerhaus, Königstraße 93. (Treffpunkt: im Hof des Kulturgartens)
Bei der Auftakt-Veranstaltung werden Johanna, Oliver und die famos-Redaktion vor Ort sein und erste Fahrradspenden übergeben. Mit dabei sind junge Flüchtlinge aus Schwabach, die Flyer in anderen Sprachen (vor allem Arabisch) übersetzen werden, damit sich die Fahrrad-Spendenaktion auch in Unterkünften herumspricht. Außerdem gibt es Kuchen so lange der Vorrat reicht. Also der ideale Ort für einen Sonntagsausflug.
Flankierend gibt es unter dem Namen „Tausche altes Fahrrad gegen neues Glück“ eine Facebook-Seite, die auch als Plattform für die Verbreitung der Idee dient. Weitere Aktionen werden folgen – Infos dazu gibt es demnächst auch auf der famos-Homepage www.famos-nuernberg.de
Text: j.s., Fotos/Illustration: Johanna Höpker